Workshop Gladbeck - kostenlos!
11 Okt. 10:00
Bis 12 Okt., 15:00 1d 5h

Workshop Gladbeck - kostenlos!

GLADBECK ✦ Vhs

Du hast etwas zu sagen? Deine Ideen und Worte brauchen eine Bühne?

Du magst Comedy, Lyrik, Storytelling und Rap, aber willst dich nicht entscheiden müssen?
Dann melde dich an zum Poetry Slam Workshop!

Hohe Wortkunst, „deepe“ Gedichte, witzige Kurzgeschichten und kritischer Rap – der Workshop vermittelt das Phänomen Poetry Slam und bringt Texte live auf die Bühne. Unter der Leitung des erfahrenen SlamPoeten Marian Heuser alias Peter Panisch, geht es unverkrampft an die zwei Grundelemente des Poetry Slams: Den Text und den Vortrag.

Vorkenntnisse in Sachen Poetry Slam sind nicht erforderlich.
Das Workshop-Angebot richtet sich an junggebliebene Menschen jeden Alters.

Die Ergebnisse des Workshops werden am Freitag, den 21.11.2025, beim „2. Gladbecker New Comer Slam“ im Lesecafé der Stadtbücherei uraufgeführt.

Marian Heuser ist seit 2008 als Poetry Slammer, Moderator und freier Autor tätig. Er wurde der niedersächsisch-bremische Poetry Slam Meister 2012 und NRW-Vizemeister 2017. Seine Texte erschienen in diversen Anthologien (u. a. Best of Slam Poetry (Vol.1) [Lektora] und „Best of Niedersachsen“ [Blaulichverlag]). Heuser ist Gründer der Slam-Reihe „World of WORDcraft“ (WoW Slam) sowie als Moderator und Kulturmanager tätig. Seit 2012 ist Heuser in der Nachwuchsförderung aktiv. Er hat einen Lehrauftrag für Poetry Slam an der FH Dortmund inne und ist Gastdozent an der Akademie der kulturellen Bildung (Remscheid). Jüngst coachte er den literarischen Nachwuchs bei der NRW-Ferienakademie des Westfälischen Literaturbüros in Unna. Mehrere seiner ehemaligen Schüler:innen / Student:innen qualifizierten sich inzwischen für die Teilnahme an (U20) Landesmeisterschaften.

Der Workshop ist eine Kooperation der VHS mit dem Kulturamt und WoW Poetry Slam!

Auf einen Blick

Leitung: Marian Heuser
Termine: ab So, 12.10.2025, 10.00 – 15.00 Uhr
Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55
Dauer: 2 Termine, 12 U.Std.

EntgeltfreiAnmeldung per Mail: vhs@stadtgladbeck.de oder unter der Ruf-Nr. 99 24 15 bis 7 Tage vor dem Termin